Vitamin K2 Kapseln
- Wichtiger Nährstoff für den Knochenstoffwechsel (in Zusammenarbeit mit Vitamin D)
- Ergänzung bei erhöhter Calcium-Zufuhr
Unterstützend: zur Aufrechterhaltung einer normalen Knochenstruktur und einer normalen Blutgerinnung
Beschreibung
Was ist „Vitamin K2“?
Vitamin K2 findet man hauptsächlich in der Darmflora, wo es von den Darmbakterien synthetisiert (gebildet) wird, weshalb eine gesunde Darmflora dafür Voraussetzung ist. Es ist aber auch in Lebensmittel wie Innereien, Fleisch, Eier, Käse, Joghurt oder grünen Blattgemüse (Spinat, Kohl) enthalten. Vom Darm gelangt es zunächst in die Leber, wo es an der Aktivierung der Blutgerinnungssubstanzen beteiligt ist und bei der Steuerung der Blutgerinnung im Körper hilft.
Vitamin K2 wird von der Leber aus in weitere, unterschiedliche Bereiche des Körpers geleitet, um Transportproteine zu aktivieren, welche wiederum die Optimierung von Stoffwechselvorgängen (z.B. Knochenstoffwechsel) fördern oder sich für den Muskelaufbau und den Schutz für Gewebe und Organe verantwortlich zeigen.
Vitamin K2 zählt zu den fettlöslichen Vitaminen – somit ist ein gleichzeitiger Verzehr von hochwertigen Ölen (z.B. Leinöl) förderlich, um die Aufnahme des Nährstoffes zu steigern.
Eine kombinierte Einnahme von Vitamin K2 mit Vitamin D3 und Magnesium ist wegen des gegenseitigen Zusammenspiels für eine optimale Wirkung wichtig und aufgrund Mangelernährung oft notwendig.
Dr. Behensky`s Vitamin K2 Kapseln unterstützen den Knochen- bzw. den Calciumstoffwechsel.
Personen, die gerinnungshemmende Arzneimittel (Antikoagulantien) einnehmen, sollten vor der Einnahme von Vitamin K – Präparaten Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe | pro 1 Kps. | % NRV* |
---|---|---|
Vitamin K2 | 100 µg | 133 |
* % NRV = Nährstoffbezugswerte gemäß VO (EU) Nr. 1169/2011
Gesundheitlicher Nutzen
Personen, die gerinnungshemmende Arzneimittel (Antikoagulantien) einnehmen, sollten vor der Einnahme von Vitamin K – Präparaten Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
Vitamin K2 wird unterstützend empfohlen als/ bei/ für:
- Arteriosklerose
- Aufbau und Stärkung der Knochen (Knochenstoffwechsel)
- empfindlichen Zähnen und Zahnhälsen
- Osteoporose
- Positive Wirkung auf Herz und Arterien
- Regulation der Blutgerinnung
- Regulierung der Calcium-Verwertung
- Schutz für Herz – Kreislaufsystem
- Unterstützung bei der Vitamin-D-Aufnahme
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise!